Ausflug Brandenburg

Nationalpark Unteres Odertal

Radtour | Durch den Nationalpark Unteres Odertal

Im Nationalpark Unteres Odertal befindet sich die einzige intakte Polderlandschaft Deutschlands. Es gibt zwei Deiche, die äußeren Winterdeiche und die Sommerdeiche entlang der Oder. Im Winter und Frühjahr werden die Sommerdeiche geöffnet, die Polderwiesen werden geflutet. Im April werden die Deiche wieder geschlossen und das Restwasser wird abgepumpt. So entsteht eine Auenlandschaft mit einzigartiger Flora […]

Radtour | Durch den Nationalpark Unteres Odertal Weiterlesen »

Buchenwald Grumsin

Wanderung | UNESCO Weltnaturerbe Buchenwald Grumsin: Alle Wanderwege + Karte + GPX

Der Buchenwald Grumsin ist eines von fünf Buchenwalgebieten in Deutschland, die 2011 zum UNESCO Weltnaturerbe erklärt wurden. In Deutschland gehören neben dem Buchenwald Grumsin der Nationalpark Kellerwald-Edersee in Hessen, der Nationalpark Jasmund auf Rügen, der Serrahner Buchenwald im Müritz-Nationalpark in Mecklenburg-Vorpommern sowie der Nationalpark Hainich in Thüringen dazu. Der Buchenwald Grumsin ist dabei der größte,

Wanderung | UNESCO Weltnaturerbe Buchenwald Grumsin: Alle Wanderwege + Karte + GPX Weiterlesen »

Sacrower Heilandskirche

Wanderung | Zum Schloss Sacrow, zur Sacrower Heilandskirche und durch den Königswald

Durch das nordöstlich von Potsdam gelegene Naturschutzgebiet „Sacrower See und Königswald“ führt diese abwechslungsreiche, knapp 18 km lange Wanderung und ist somit ein schöner Ausflug in Brandenburg. Das Highlight ist definitiv das Schloss Sacrow und die Heilandskirche Sacrow, gerade an den Wochenenden ein beliebtes Ausflugsziel. Heilandskirche und Schloss sind Teil der Potsdamer Havellandschaft, die seit

Wanderung | Zum Schloss Sacrow, zur Sacrower Heilandskirche und durch den Königswald Weiterlesen »

Panoramaweg Werderobst

Radtour | Auf dem Panoramaweg Werderobst und dem Havelradweg

Der 16 km lange Panoramaweg Werderobst führt, wie der Name schon sagt, durch das Obstanbaugebiet bei Werder. Besonders schön ist die Tour im Frühjahr zur Obstblüte oder im Sommer/Herbst zur Ernte. Hofläden und kleine Manufakturen laden entlang des Weges zum Entdecken und Probieren ein. Da der Panoramaweg Werderobst eine Streckentour ist, verbinden wir ihn für

Radtour | Auf dem Panoramaweg Werderobst und dem Havelradweg Weiterlesen »

Sutschkesee

Wanderung | Durch das Sutschketal und um den Krummer See

Das Sutschketal ist ein 59 Hektar großes Naturschutzgebiet südlich von Königs-Wusterhausen in Brandenburg. In dem rund 2 km langen und 250 m breiten Tal wurden über 400 wildwachsende Farn- und Blütenpflanzen nachgewiesen. Der Teufel wohnte einst mit seiner Großmutter auf dem Mariendorfer Berg. Eines Tages spannte er seine Grußmutter vor den Pflug und trieb sie

Wanderung | Durch das Sutschketal und um den Krummer See Weiterlesen »