ALLE AUSFLÜGE

Das Besucherbergwerk Förderbrücke F60
Die Förderbrücke F60 ist die größte bewegliche technische Arbeitsmaschine der Welt. Insgesamt fünf dieser Förderbrücken wurden ursprünglich zur Braunkohleförderung in der Lausitz gebaut. Vier der Förderbrücken sind noch in Betrieb, ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Sehenswürdigkeiten in Templin + Paddeltour
Templin ist ein entspanntes, kleines Städtchen mit einem historischen Stadtkern und es lohnt sich, die Sehenswürdigkeiten in Templin auf einem Spaziergang zu erkunden. Wir sind eigentlich zum Paddeln und Radfahren ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Paddeln | Von Lübbenau ins idyllische Spreewalddorf Lehde
Das Spreewalddorf Lehde lässt sich am besten auf einer Paddeltour vom Wasser aus entdecken. Denn Lehde ist ein Inseldorf, fast jedes Haus liegt an einem der vielen Wasserkanäle, Fließe genannt ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Die Russische Kolonie Alexandrowka in Potsdam
Ein Stück Russland erleben, ohne weit fahren zu müssen, das kann man in der russischen Kolonie Alexandrowka in Potsdam. Typisch russische Holzhäuser, eine kleine orthodoxe Kirche, ein Museum und ein ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Radtour | Heide Tour durch das Naturschutzgebiet Forsthaus Prösa
Heide-Landschaften gibt es auch in Brandenburg, z.B. im Naturschutzgebiet Forsthaus Prösa. Um die Heide-Blüte zu genießen, muss man also nicht in die Lüneburger Heide fahren, schöne Alternativen finden sich auch ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Radtour | Durch den Nationalpark Unteres Odertal
Im Nationalpark Unteres Odertal befindet sich die einzige intakte Polderlandschaft Deutschlands. Es gibt zwei Deiche, die äußeren Winterdeiche und die Sommerdeiche entlang der Oder. Im Winter und Frühjahr werden die ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Wanderung | Durch das UNESCO Weltnaturerbe Buchenwald Grumsin
Der Buchenwald Grumsin ist eines von fünf Buchenwalgebieten in Deutschland, die 2011 zum UNESCO Weltnaturerbe erklärt wurden. In Deutschland gehören neben dem Buchenwald Grumsin der Nationalpark Kellerwald-Edersee in Hessen, der ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Wanderung | Zum Schloss Sacrow, zur Sacrower Heilandskirche und durch den Königswald
Durch das nordöstlich von Potsdam gelegene Naturschutzgebiet „Sacrower See und Königswald“ führt diese abwechslungsreiche, knapp 18 km lange Wanderung. Das Highlight ist definitiv das Schloss Sacrow und die Heilandskirche Sacrow, ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Radtour | Auf dem Panoramaweg Werderobst und dem Havelradweg
Der 16 km lange Panoramaweg Werderobst führt, wie der Name schon sagt, durch das Obstanbaugebiet bei Werder. Besonders schön ist die Tour im Frühjahr zur Obstblüte oder im Sommer/Herbst zur ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Wanderung | Durch das Sutschketal und um den Krummer See
Das Sutschketal ist ein 59 Hektar großes Naturschutzgebiet südlich von Königs-Wusterhausen. In dem rund 2 km langen und 250 m breiten Tal wurden über 400 wildwachsende Farn- und Blütenpflanzen nachgewiesen ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …