Ausflug Brandenburg

Teufelsmoor

Wanderung | Müggelsee, Müggelberg und Teufelsmoor

Auch in Berlin lassen sich Wanderungen in der Natur unternehmen, z.B. diese 11,4 km lange Wanderung, die mit dem Müggelsee, dem Müggelberg und dem Teufelsmoor gleich mehrere Highlights aufweist und dadurch auch sehr abwechslungsreich ist. Der Müggelsee ist der größte See Berlins und gerade im Sommer mit den Strandbädern und Badestellen ein beliebtes Naherholungsgebiet.  Mit […]

Wanderung | Müggelsee, Müggelberg und Teufelsmoor Read More »

Resort Mark Brandenburg

Erfahrungsbericht | Das Resort Mark Brandenburg und die Fontane Therme

Das Resort Mark Brandenburg* mit der angeschlossenen Fontane Therme soll eines der besten Wellnesshotels in Brandenburg sein. Davon müssen wir uns natürlich selbst überzeugen und wie es uns gefallen hat, erfahrt ihr in diesem Erfahrungsbericht. Wir haben eine Übernachtung von Sonntag auf Montag im November gebucht. Bei dem trüben Wetter erscheint uns ein Thermen-Besuch genau

Erfahrungsbericht | Das Resort Mark Brandenburg und die Fontane Therme Read More »

Schiffshebewerke Niederfinow

Das Schiffshebewerk Niederfinow

Das Schiffshebewerk Niederfinow gehören zur bedeutendsten Industriekultur Brandenburgs und sind somit auf jeden Fall einen Ausflug wert. Und in Niederfinow kann man nicht nur ein, sondern gleich zwei Schiffshebewerke besichtigen. Wer sich für die Industriekultur Brandenburgs interessiert, sollte sich übrigens auch unbedingt das Besucherbergwerk Förderbrücke F60 anschauen. Das alte Schiffshebewerk Niederfinow wurde 1934 in Betrieb

Das Schiffshebewerk Niederfinow Read More »

Rhin

Paddeln | Kajaktour auf dem Rheinsberger Rhin (Erfahrungsbericht + die besten Tipps)

Beim Paddeln auf dem Rhin erlebt man eine der ursprünglichsten Flusslandschaften Brandenburgs. Der Rhin ist nur 129 km lang und entspringt ca. 8 km westlich von Rheinsberg. Er fließt durch Rheinsberg und knickt dann nach Süden ab. Der Abschnitt südlich von Rheinsberg wird auch als Rheinsberger Rhin bezeichnet. Der Rheinsberger Rhin ist sehr naturbelassen und

Paddeln | Kajaktour auf dem Rheinsberger Rhin (Erfahrungsbericht + die besten Tipps) Read More »

Spargelfelder Beelitz

Radtour | Durch die Beelitzer Spargelfelder zum Jakobshof

Auf dieser Radtour erkundet man die Beelitzer Spargelfelder und auch die Einkehr auf einem Spargelhof, dem Jakobshof in Schäpe, darf natürlich nicht fehlen. Die 24 km lange Radtour ist natürlich zur Spargelzeit von Mitte April bis Ende Juni einer der schönsten Ausflüge in Brandenburg. Seit 1861 wird in Beelitz Spargel angebaut und heutzutage ist die

Radtour | Durch die Beelitzer Spargelfelder zum Jakobshof Read More »

Paddeln Unterspreewald

Paddeln | Paddeltour durch den Unterspreewald ab Schlepzig

Der Spreewald ist perfekt zum Paddeln geeignet und der Unterspreewald ist noch ein kleiner Geheimtipp für eine Paddeltour. Das Zentrum den Unterspreewalds ist Schlepzig und dort ist es noch längst nicht so überlaufen wie in Lübbenau, Lübben oder Burg. Trotzdem ist touristische Infrastruktur in Form von Bootsverleihern, Hotels und Restaurants vorhanden. Wer also eine noch

Paddeln | Paddeltour durch den Unterspreewald ab Schlepzig Read More »

Potsdamer Havel

Radtour | Rund um die Potsdamer Havelseen: Templiner See und Schwielowsee

Die beiden Potsdamer Havelseen, Templiner See und Schwielowsee, eignen sich perfekt für eine Radtour. Ein Radweg führt komplett um die beiden Seen herum, meistens nah am Wasser entlang. Zudem kommt man unterwegs durch nette Dörfer, in denen es einiges zu entdecken gibt. Die Radtour ist 33,5 km lang, so dass genug Zeit für die Sehenswürdigkeiten

Radtour | Rund um die Potsdamer Havelseen: Templiner See und Schwielowsee Read More »

Pfaueninsel

Die Pfaueninsel: Alle wichtigen Infos für deinen Besuch (Anfahrt, Fähre, Karte)

Ein Ausflug auf die Pfaueninsel versetzt einen zurück in eine andere Zeit. Keine Autos, eine herrschaftliche Parkanlage und natürlich das Schloss. Dazu kommen noch die Pfauen, die frei auf der Insel herumlaufen und keineswegs scheu sind. Ein schöner Tagesausflug, der einen in eine andere Welt eintauchen lässt. Friedrich Wilhelm II. hat sich schon als Kronprinz

Die Pfaueninsel: Alle wichtigen Infos für deinen Besuch (Anfahrt, Fähre, Karte) Read More »

Gurkenradweg Neuendorf Spree

Radtour | Gurkenradweg Spreewald: Erfahrungsbericht + Unterkünfte + GPX

Der Spreewald lässt sich am besten auf dem Fahrrad erkunden und mit dem Gurkenradweg ist dies hervorragend auch auf einer mehrtägigen Radtour möglich. Hier findet ihr meinen Gurkenradweg Erfahrungsbericht und viele hilfreiche Tipps! Der Spreewald ist eine mystische Landschaft, durchzogen von malerischen Fließen. Die Haupt-Wasserstraße des Spreewaldes ist die Spree, von der die vielen kleiner

Radtour | Gurkenradweg Spreewald: Erfahrungsbericht + Unterkünfte + GPX Read More »

Birkenallee Forsthaus Prösa

Radtour | Heide Tour durch das Naturschutzgebiet Forsthaus Prösa

Heide-Landschaften gibt es auch in Brandenburg, z.B. im Naturschutzgebiet Forsthaus Prösa. Um die Heide-Blüte zu genießen, muss man also nicht in die Lüneburger Heide fahren, schöne Alternativen finden sich auch in Brandenburg. Zudem ist die Heide in Naturschutzgebiet Forsthaus Prösa alles andere als überlaufen, andere Menschen trifft man nur vereinzelt. Das Naturschutzgebiet Forsthaus Prösa war,

Radtour | Heide Tour durch das Naturschutzgebiet Forsthaus Prösa Read More »